Die ÖVP Leopoldstadt fordert Attraktivierungsmaßnahmen für die Praterstraße. Unter anderem soll der überbreite Mittelstreifen zwischen Praterstern und Nepomukkirche entfernt werden. Das Zusammenrücken der Fahrbahnen und die dabei gewonnenen Flächen kommen Fußgängern und Radfahrern zugute.
Die ÖVP Leopoldstadt fordert wirkungsvolle Maßnahmen gegen die Szene am Praterstern sowie ein sektorales Alkoholverbot, verstärkte Sozialarbeit für jene, die Hilfe brauchen und eine tatsächliche Neugestaltung des Platzes statt unwirksamer Behübschungen.
Die ÖVP Leopoldstadt fordert Attraktivierungsmaßnahmen für die Taborstraße. Im Abschnitt zwischen Karmeliterplatz und Oberer Augartenstraße sollen die überbreiten Fahrstreifen zugunsten zusätzlicher Gehsteigflächen auf das notwendige Maß reduziert werden. Eine Ampel an der Kreuzung mit der Haidgasse bzw. Rotensterngasse soll für zusätzliche Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs sorgen.
Gerade der wichtigste Eingang zur Leopoldstadt sieht wirklich trist aus! Die ÖVP Leopoldstadt fordert daher eine entsprechende Neugestaltung des Gemeindebaus in der Oberen Donaustraße zwischen Taborstraße und Gredlerstraße. Bei der Taborstraße soll außerdem ein gut sichtbares Portal klar signalisieren, dass man hier den 2. Bezirk betritt.
Die ÖVP Leopoldstadt fordert die Revitalisierung und Aufwertung des Volkertviertels. Das Verhältnis zwischen Gastronomie und Nahversorgung auf dem Markt ist zu evaluieren und Lokalleerstände sind einzudämmen. Die Bankomatenversorgung ist auszubauen.